
Am 29. Oktober fand im Centrum Bavaria Bohemia in Schönsee unter dem gemeinsamen Titel "Vergessenes Erbe - Deutsche und Tschechen" eine gemeinsame Ausstellungseröffnung zur deutsch-tschechischen Geschichte statt:
"Vergessenes Erbe III" vom Museum und der Galerie Pilsen-Nord und "Die Fraisch - eine wechselvolle Region und 150 Jahre bayerisch-böhmische Grenze 1862-2012" des Bayerischen Grenzmuseums Schirnding.
Die Einführenden Worte zur Ausstellung hielt der Historiker PhDr. Karl W. Schubsky, ein Freund und idealistischer Gönner unseres Museums. Über 100 Personen waren der Einladung gefolgt, aus Pilsen kamen sogar zwei Busse, und lauschten interessiert den Vorträgen, von einem Vokaltrio aus Pilsen mit deutschen und tschechischen Volksliedern aufgelockert, und sahen sich die Aussstellungen an. Ein Stehempfang mit Musik schloss sich an und gab Gelegenheit, sich mit unseren Bildern und Texten noch einmal genauer zu befassen.
Die Ausstellung ist bis zum 25. November 2012 im CeBB Schönsee zu besichtigen. Der Eintritt ist frei. http://www.bbkult.net/kalender/details/13475370535280.htm
"Vergessenes Erbe III" vom Museum und der Galerie Pilsen-Nord und "Die Fraisch - eine wechselvolle Region und 150 Jahre bayerisch-böhmische Grenze 1862-2012" des Bayerischen Grenzmuseums Schirnding.
Die Einführenden Worte zur Ausstellung hielt der Historiker PhDr. Karl W. Schubsky, ein Freund und idealistischer Gönner unseres Museums. Über 100 Personen waren der Einladung gefolgt, aus Pilsen kamen sogar zwei Busse, und lauschten interessiert den Vorträgen, von einem Vokaltrio aus Pilsen mit deutschen und tschechischen Volksliedern aufgelockert, und sahen sich die Aussstellungen an. Ein Stehempfang mit Musik schloss sich an und gab Gelegenheit, sich mit unseren Bildern und Texten noch einmal genauer zu befassen.
Die Ausstellung ist bis zum 25. November 2012 im CeBB Schönsee zu besichtigen. Der Eintritt ist frei. http://www.bbkult.net/kalender/details/13475370535280.htm