Bayerisches Grenzmuseum Schirnding Pohranicni Muzeum |
|
1 Kommentar
Das Bayerische Grenzmuseum bietet den Schulen Unterstützung zum Wandertag an. Unter dem Motto "Grenzen - gestern und heute" bieten wir ein abwechslungsreiches Programm über Grenzen, Polizei, Zoll, Drogen, Eiserner Vorhang usw. an. Auf Nachfrage kooperieren wir mit Polizei und Zoll zum Thema Verkehr, Rauschgiftfahndung, Drogen- und Schutzhunde. Zur Drogenproblematik seht dann auch ein ehemaliger Drogensüchtiger bzw. ein Präventionsbeauftragter (je nach Verfügbarkeit) zur Verfügung.
Näheres finden Sie im Flyer der KulturServiceStelle des Bezirks Oberfranken: https://www.bezirk-oberfranken.de/fileadmin/downloads/Kultur/Museum-und-Schule/14-KSS-MuseumSchule-Wandertage-low.pdf Das Grenzmuseum Schirnding nimmt am Kinderferienprogramm 2019 der Grenzgemeinde Schirnding teil.
Am 22.08.2019 von 13:00 bis 16:00 Uhr werden Führungs- und Einsatzmittel der Bundespolizei Selb präsentiert. Dazu gehören:
Der Internationale Museumstag 2018 beim Bayerischen Grenzmuseum Schirnding war dank der Unterstützung durch die Kontrolleinheit Verkehrswege (KEV) Selb des Hauptzollamts Regensburg ein voller Erfolg. Etwa 155 Besucher besuchten das Museum am Sonntagnachmittag. Bereits um 13:15 Uhr fanden sich die ersten Interessierten ein, obwohl die erste Führung erst um 14 Uhr angekündigt war.
Im Museum übernahm die Präventionsbeamtin des Zolls gemeinsam mit dem Museums-Projektleiter die Führung durch die Ausstellung „Crystal & Co. – Von der Küche bis zur Klinik“. Anhand der Schautafeln erläuterten sie dem aufmerksamen Publikum die Geschichte, Herstellung, Wirkung und Folgen von Drogen, insbesondere von Crystal Meth, nicht ohne am Schluss auf die vielfältigen Hilfsangebote sprechen zu kommen. Viele Fragen wurden dabei gestellt. Am Info-Stand des Zolls konnte man sich über die Aufgaben der KEV informieren und Hilfsmittel und Erfolge der Dienststelle besichtigen. Danach trug der Zollhundetrainer die Ausbildung von Spür- und Schutzhunden bei der Zollverwaltung vor und zeigte dies auch an praktischen Beispielen mit dem Zollhund Dingo des Zollhundeführers. Höhepunkt und Publikumsliebling waren dann die Vorführungen der beiden mit dem Hund mit Schutzübungen und der Rauschgiftsuche. Dank des freundlichen Wetters konnten sich die Besucher auf dem Freigelände an Kaffee und selbstgebackenem Kuchen erfreuen. Das Museum ist jeden Sonntag von 14 bis 16 Uhr geöffnet. Ehrenamtliche Führer begleiten die Besucher und geben gerne ihr Wissen zur Grenze zur Kenntnis. Der Eintritt ist frei. Das Museum finden Sie an der B 303 kurz vor dem ehemaligen Grenzübergang nach Eger. Der Internationale Museumstag findet heuer am Sonntag, 13. Mai 2018 statt. Das Bayerische Grenzmuseum Schirnding nimmt auch dieses Jahr, so wie viele Museen in Deutschland, Österreich und der Schweiz, wieder daran teil und zeigt in seiner Sonderausstellung „Crystal & Co. – von der Küche bis zur Klinik“ die Geschichte („Pervitin“), die Wirkungen und die Folgen von Crystal Speed und anderer Drogen.
Nach einer Führung durch die Ausstellung erläutern Zollbeamte ihre Suche nach Rauschgiften mit unterschiedlichen Geräten, präsentieren Verstecke und Fundstücke. Anschließend zeigt im Freigelände Drogenhund „Dingo“ sein Können. Die Besucher können beliebige Verstecke wählen. Aber nicht nur die Suche nach Rauschgiften, auch der Schutz seines Führers gehört zu seinem Repertoire. Der Zollhundetrainer erläutert die Ausbildung zum Schutz- und Spürhund. Die Führungen beginnen um 14 Uhr, 15 Uhr und 16 Uhr. Das Museum hat an diesem Tag von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Die Ausstellung ist auch weiterhin jeden Sonntag von 14 bis 16 Uhr neben den Museumsexponaten zu sehen. Auch die Sonderausstellung über den Eisernen Vorhang ist noch zu besichtigen. Der Eintritt ist frei. Es gibt zur Stärkung Kaffee und selbstgebackenen Kuchen. Wir öffnen wieder am Ostersonntag, 1. April 2018.
Gruppenführungen sind auch während der Winterpause nach Anmeldung möglich bei: Roland Knorr Tel. 09231-7587 Andreas Funk Tel. 09638-336 Der Internationale Museumstag am Sonntag, 21. Mai 2017, steht heuer unter dem Motto „Spurensuche“. Das Bayerische Grenzmuseum Schirnding zeigt in seiner Sonderausstellung „Crystal & Co.“ die Geschichte, die Wirkungen und die Folgen von Drogen.
Nach einer Führung durch die Ausstellung erläutern Zollbeamte ihre Suche nach Rauschgiften mit unterschiedlichen Geräten, präsentieren Verstecke und Fundstücke. Anschließend zeigt Drogenhund „Dingo“ sein Können. Die Besucher können beliebige Verstecke wählen. Die Führungen beginnen um 14 Uhr und um 16 Uhr. Das Museum hat an diesem Tag von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Die Ausstellung ist auch weiterhin jeden Sonntag von 14 bis 16 Uhr neben den Museumsexponaten zu sehen. Der Eintritt ist frei. |